SCHOOLFLUENCER
Social Media – aber richtig!

Ein Praxisprojekt, das junge Kreativität und echte Berufswelten verbindet.

Wie erreicht man junge Zielgruppen authentisch? Indem man sie mitgestalten lässt!
Unser innovatives Social-Media-Projekt bringt Schüler:innen und Unternehmen zusammen – für eine Projektwoche voller Kreativität, Teamarbeit und echter Einblicke.

Gemeinsam mit Profis aus Social Media, Design, Kommunikation und Kunst entwickeln Jugendliche Content mit Substanz – von der ersten Idee bis zum fertigen Posting. Dabei werfen sie einen frischen Blick auf das Unternehmen, entdecken Ausbildungsberufe und erleben hautnah, wie vielfältig moderne Arbeitswelten sein können.

Das Ergebnis:
– Authentischer Content aus junger Sicht
– Direkter Kontakt zu potenziellen Azubis
– Neue Perspektiven auf das eigene Unternehmen
– Stärkung der eigenen Arbeitgebermarke
– Und: Jugendliche, die Unternehmen mal anders erleben – kreativ, echt und auf Augenhöhe

Eine Win-Win-Win-Situation – für Unternehmen, junge Menschen und die Gesellschaft.

WER? WIE? WAS? WARUM?

Informationen für Unternehmen

Junge Zielgruppen authentisch erreichen – und dabei Talente von morgen begeistern?
Unser Social-Media-Praxisprojekt bringt Schüler:innen direkt in Ihr Unternehmen – und Sie mitten in die Lebenswelt der Gen Z.

📌Was steckt dahinter?
Social Media ist längst mehr als Likes und Follower – es geht um Strategie, Storytelling und unternehmerisches Denken. Genau das vermitteln wir praxisnah:
Eine Woche voller Kreativität, Berufseinblicke und echter Inhalte – produziert von Schüler:innen, begleitet von Experten.

📌So funktioniert’s:
✔ Schüler:innen erkunden Ihr Unternehmen und lernen reale Berufsbilder kennen
✔ Sie entwickeln Storyboards und produzieren Social-Media-Content – zugeschnitten auf Ihre Zielgruppe
✔ Je nach Projektumfang übernehmen sie Ihren Unternehmenskanal – oder helfen beim professionellen Aufbau

📌Ihr Vorteil als Unternehmen:
✔ Steigerung Ihrer Sichtbarkeit bei jungen Zielgruppen
✔ Authentische Inhalte direkt aus der Lebenswelt der Gen Z
✔ Innovative Nachwuchsgewinnung & Employer Branding mit echtem Impact
✔ Beteiligung an moderner Berufsorientierung mit gesellschaftlichem Mehrwert

📌Flexibles Projekt – passgenau für Ihr Unternehmen:
Ob Projekttage über 2–3 Tage oder eine komplette Woche, ob Instagram-Kanal bereits vorhanden ist oder neu aufgebaut werden soll, ob begleitende Workshops oder zusätzliche Formate – der Umfang wird individuell abgestimmt.
Die Kosten richten sich entsprechend nach Projektgröße und gewünschter Umsetzung.

🎯Lust auf Sichtbarkeit mit Sinn?
Dann gestalten Sie mit uns Ihre individuelle Projektwoche – wir stellen Ihnen das Konzept gerne persönlich vor.
Jetzt Kontakt aufnehmen und junge Perspektiven ins Unternehmen holen!

Informationen für Schulen

Mythos Influencing? Wir zeigen, was wirklich dahintersteckt!
Social Media ist mehr als Likes und Follower – es braucht Strategie, Kreativität und unternehmerisches Denken!

📌 Das Konzept:
✔ Schüler:innen erkunden ein Unternehmen und lernen echte Berufe kennen
✔ Sie entwickeln Storyboards und produzieren eigene Social-Media-Inhalte
✔ Eine Woche lang übernehmen sie den Unternehmenskanal – mit Expertenbegleitung

📌 Das Ergebnis?
✔ Praxisnahe Einblicke in Unternehmen & Berufe
✔ Förderung digitaler und kreativer Kompetenzen
✔ Ein einzigartiges Lernerlebnis mit echtem Mehrwert

👥 Win-Win-Win für alle:
🏫 Schulen – Berufsorientierung neu gedacht
🏢 Unternehmen – Sichtbarkeit & Nachwuchsgewinnung
🎓 Schüler:innen – Lernen durch echtes Erleben

📩 Interesse? Wir stellen das Konzept gerne vor!
➡ Jetzt Kontakt aufnehmen und Projekttage mit uns gestalten!

 

Informationen für Schüler

Du liebst Social Media?
Dann tauch mit uns ein in die Welt von Storytelling, Content Creation und echten Berufen! In unserem Praxisprojekt bekommst du die Chance, Influencer-Feeling mit Berufsorientierung zu verbinden.

📌Was erwartet dich?
Du arbeitest gemeinsam mit Profis aus den Bereichen Social Media, Grafikdesign, Kommunikation und Kunst – direkt mit einem echten Unternehmen.
Dabei entwickelst du in 3–5 spannenden Tagen Social-Media-Content von der Idee bis zum fertigen Posting – inklusive Storyboard, Video- oder Bildproduktion und Präsentation.
Und das Beste: Deine Inhalte werden tatsächlich veröffentlicht!

📌Dein Mehrwert:
✔ Einblicke in kreative Jobs & echte Berufswelten
✔ Teamarbeit mit Expert:innen & Unternehmer:innen
✔ Kreative Entfaltung – mit echtem Einfluss
✔ Berufsorientierung, die wirklich was bringt
✔ Du gestaltest Inhalte, die gesehen werden – und bleibst dabei du selbst

📌So läuft’s ab:
– Du lernst ein Unternehmen von innen kennen
– Entwickelst eigene Ideen & Content-Konzepte
– Drehst Reels, gestaltest Posts, produzierst Stories
– Arbeitest wie ein echtes Social-Media-Team

🎯Mach mit – und erlebe Berufsorientierung ganz anders.
Echt, kreativ, praxisnah. Und mit echtem Impact.

DIE IDEE

ÜBER DIE IDEE

Schoolfluencer ist entstanden aus einer ganz konkreten Beobachtung: Viele Unternehmen klagen über fehlenden Nachwuchs – passende Azubis zu finden, wird immer schwieriger. Gleichzeitig erleben wir in der Arbeit mit Jugendlichen, sei es in Schulen oder Vereinen, dass viele gar keine Vorstellung davon haben, welche Berufe es eigentlich gibt – oder wie ein Unternehmen „von innen“ aussieht. Diese Lücke wollten wir schließen.
Unsere Idee: Jugendliche und Unternehmen auf kreative Weise zusammenbringen – mit einem Projekt, das Berufsorientierung, Content Creation und echte Begegnungen vereint. Dabei greifen wir auch den Wunsch vieler junger Menschen auf, einmal im Bereich Social Media zu arbeiten – und zeigen gleichzeitig, was wirklich dahintersteckt: Strategie, Planung, Kreativität, Kommunikation – und jede Menge Berufschancen, weit über den Influencer-Traum hinaus

Schoolfluencer ist unsere Antwort auf eine Frage, die immer lauter wird: Wie schaffen wir echte Verbindungen zwischen jungen Menschen und ihrer Zukunft? Für uns ist die Antwort klar: Mit echten Einblicken, gemeinsamen Erlebnissen – und einer Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Svenja Steinbrücker

Das Projektteam

Wir sind klein, bei Bedarf ganz gross und unsere Strukturen dennoch schlank. Dies ermöglicht uns maximale Flexibilität und kreative Schlagkraft. Ermöglicht wird uns das durch unser interdisziplinären Kreativnetzwerk von Experten und Generalisten.

Desirée Litterst

Art Director

Ingo Lindmeier

Digital Artist

Svenja Steinbrücker

Kreativstrategin